
Neu: WhatsApp Gruppe

Jetzt scannen oder klicken und sofort in der Gruppe sein.
Die Gruppe ist für die Väter vor Ort gedacht.
Neu – VaterKindZelten Merchandise Artikel bestellen
ab 15.05.2025 könnt ihr bis zum 25.05.2025 VKZ Merchandise Artikel bestellen.
Ablauf:
- Das Bestellformular öffnen: Link
- Über das Bestellformular die Artikel bestellen
- Email erhalten mit Betrag, Zahlungsadresse
- Ware beim Vaterkindzelten erhalten


Save The Date 2025
Freitag, 04.07. bis Sonntag, 06.07.2025
Camping Mohrenhof
Notiere dir bereits den Termin und Ort für das Vater-Kind-Zelten der Höchberger Grundschüler im Jahr 2025. Wie die letzten Jahre werden es wieder 3 Tage sein am Campingplatz Mohrenhof in Geslau bei Rothenburg an der Tauber.
Das Anmeldeformular wird im Januar 2025 geöffnet. Trete bereits jetzt über den Link in die Whatsapp-Gruppe ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit
Das VKZ-Orga-Team
Anmelden über das Formular
Freitag, 04.07. bis Sonntag, 06.07.2025
Camping Mohrenhof
Anmeldungen Stand 11.02.2025: 97 mit 162 Kindern
Anmeldeschluss: 05.05.2025, 23:45 Uhr
WICHTIG: Wir haben den Registrierungsprozess ab diesem Jahr vereinfacht für uns alle. Anmelden über Microsoft Forms (DSGVO konform), Zahlung per Paypal.
Warum: Microsoft Forms und Paypal? Wir haben den Prozess der Registrierung und Zahlung maximal vereinfacht um deinen Aufwand und den des Orga-Teams um 90% zu minimieren.
Bei Fragen meldet euch bitte an uns über kontakt@vaterkindzelten.de

Das Vater Kind Zelten für Höchberger Grundschüler – Die Mission
Wir möchten die Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern der Grundschule Höchberg stärken, indem wir gemeinsame Erlebnisse in der Natur ermöglichen. Unser Ziel ist es, Väter dazu zu ermutigen, aktiv Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, Abenteuer zu erleben und schöne Erinnerungen zu schaffen.
Das Angebot richtet sich konkret an Väter mit Kindern die Schüler der Ernst-Keil-Schule sind. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Unsere Erfolge
Dank der Bemühungen vieler konnten wir in den letzten Jahren sehr viele positive Erlebnisse schaffen. Gestartet mit einer Gruppe von circa 75 Personen sind wir heute bei circa 100 Familien und 300 Personen, die das Wochenende gemeinsam verbringen.
+300
Teilnehmer
Mittlerweile sind über 300 Teilnehmer jedes Jahr dabei.
+10 Jahre
Erfahrung
Das Vater-Kind-Zelten gibt es jetzt schon über 10 Jahre und wird immer von den Vätern organisiert.
5000+
Vater-Kind-Tage
Durch unsere Wochenende haben Kinder bereits mehr als 5000+ Tage mit ihren Papas verbracht. Und Mütter auch mal Freizeit gebracht.
600 Burger
Burger
Am Samstag essen unsere Väter und Kinder knapp 600 Burger – teilweise vegetarisch, mehrheitlich klassisch.

Das Organisations-Team ist mehr als stolz, dass wir das Event gemeinsam erarbeiten, anpassen und immer wieder ein gemeinsames Highlight werden lassen.
Camping am Mohrenhof
bietet unterschiedliche Möglichkeiten für ein cooles Camping-Wochenende. Der Mohrenhof strahlt mit einer herausragenden Sanitäroase, zahlreichen Stellplätzen für Zeltplätzen und Camper, sowie zahlreichen Aktivitäten direkt auf dem Campingplatz. Mehr

Spannenden Abenteuerangebote vor Ort
Im Rahmen des Wochenendes sind zahlreiche Attraktionen vor Ort für Väter und Kinder geboten.

Action im Aquapark
Der Aquapark ist für alle ab dem Alter von 6 bis 111 Jahren geeignet. Verschiedenste Elemente fordern Euch dabei heraus und wollen von Euch erklommen werden. Aber Vorsicht – ein falscher Schritt und Ihr landet im Wasser.

Gemeinsame Abendshow
Vor Ort haben wir immer ein Highlight organisiert, wie in den letzten beiden Jahren eine Feuershow am späten Abend bei Dunkelheit durch einen Feuershow-Spezialisten. Die Kinder waren immer beeindruckt.

Baden und Abkühlen
Der See wird aus dem ganz in der Nähe entspringenden Lauterbach mit frischem Wasser versorgt und ist umgeben von Zelt- und Liegewiesen. Mit Blick auf unseren Badeweiher kann man den Urlaub so richtig genießen.
Unser Programm
Das Vater-Kind-Zelten hat ein Rahmen-Programm, indem sich alle gut organisieren können.
Freitag
16 Uhr, Ankunft
Väter kommen am Freitag gemeinsam mit ihren Kindern am Zeltplatz an und werden vom Orga-Team begrüßt. Im Anschluss beginnt selbstständig der Aufbau der Zelte.
18 Uhr, Grillen
Das Orga-Team baut mit den Vätern die Grills auf, die mitgebrachten Salate werden aufgetischt, so dass wir gemeinsam zu Abend essen. Danach ist individuelle Zeit für alle.
Samstag
ab 8 Uhr, Frühstück
Das einfache Frühstück bestehend aus Brötchen, Aufstrichen und Wurst mit Kaffee und Tee bereitgestellt.
ca. 12 Uhr
Ein Mittagessen wird für alle bereitgestellt.
ab 18 Uhr
Das kulinarische Highlight steht an. Es gibt Burger und die restlichen Salate.
Sonntag
ab 8 Uhr, Frühstück
Das einfache Frühstück bestehend aus Brötchen, Aufstrichen und Wurst mit Kaffee und Tee bereitgestellt.
10 Uhr, Gruppenfoto & Aufräumen
Um 10 Uhr versammeln wir die Gruppe gemeinsam auf der Anhöhe und machen wie jedes Jahr ein gemeinsames Foto. Danach beginnt der Abbau der Zelte und das große, gemeinsame Aufräumen.
Erlebnisse unserer Teilnehmer
Erlebt gemeinsam hautnah, wie das Vater-Kind-Zelten das Band zwischen Vater und Kind stärkt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten über unvergessliche Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse.
„Das Vater-Kind-Zelten ist eine herausragende Möglichkeit als Vater Zeit mit seinen Kindern zu verbringen. Ich bin unglaublich dankbar für den Einsatz aller, die dazu beitragen. Vielen Dank!“
Lorem ipsum
Lorem
Wir suchen echte Texte – gibst du uns ein Zitat von dir?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.

Lorem ipsum
Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.

Lorem ipsum
Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.

Lorem ipsum
Lorem
Sprich uns an und komm ins Orga-Team
Das Orga-Team besteht aus Vätern mit Leidenschaft für Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft. Du hast die gleiche Leidenschaft? Dann komm ins Orga-Team!